Hauptversammlung 2023

Am Freitag, 14 April um 20:00 Uhr, findet unsere Hauptversammlung im Hotel Simplon in Frutigen statt. Zum Download der Einladung hier klicken => Einladung

Wäschtag 2023

Am 15. April findet wieder unser Wäschtag statt.
Zum Download vom PDF auf das Bild klicken.

Waeschtag 2023

JAHRESPROGRAMM

Bienenzüchterverein Frutigland, Sektion 220
Weiterbildungen / Tätigkeitsprogramm Mai 2022 bis April 2023

Jahr Datum Zeit Ort Thema Referent
2022 Freitag, 13. Mai 20.00 Hotel Simplon Frutigen Wildbienen inkl. Refraktometer eichen Aline Augsburger
2022 Freitag, 10. Juni 20:00 Tellenburg Frutigen Vereinsbräteln
weitere Infos folgen auf der Homepage
Karin Brügger
2022 Freitag, 08. Juli 20:00 Hotel Simplon Frutigen Sommerbehandlung Prisca Josi und Nadine Herrmann
2022 Freitag, 12. August 20:00 Parkplatz Märitplatz Frutigen Heckenbrot für Bienen Prisca Josi
2022 Freitag, 09. September 20:00 Hotel Simplon Frutigen Honig (Goldsiegel) Nadine Herrmann
2022 Freitag, 14. Oktober 20:00 Hotel Simplon Frutigen Wachs und allgemeine Winterarbeiten Karin Brügger
2023 Freitag, 10. Februar 20:00 Hotel Simplon Frutigen Unterstützung zur GELAN-Erfassung
Anmeldung bei Karin oder Prisca erforderlich
Prisca Josi, Aline Augsburger und Karin Brügger
2023 Freitag, 10. März 20:00 Hotel Simplon Frutigen Bienenpflanzen Aline Augsburger
2023 Freitag, 14. April 20:00 Hotel Simplon Frutigen Hauptversammlung
BZV Frutigland
Vorstand
 
Frutigen, im März 2022
Der Vorstand in Zusammenarbeit mit den Beraterinnen, dem Zuchtleiter und der Betriebsprüferin

Jahresprogramm 2022/2023 als pdf laden
Jahresprogramm 2023/2024 als pdf laden

BLATT-TAGE  pdf

Biene und Umwelt
Ohne Bienenflug würde die Erntemenge bei Obst um 80-90% und bei Saatzucht und Futterpflanzen um 50% sinken. Somit kann die Biene als Grundlage unserer Ernährung in indirekter Form gezählt werden.

Biene und Ökonomie
Ein Bienenvolk zählt an die 30'000 Bienen
In der Schweiz gibt es 20'000 Imker mit 210'000 Bienenvölkern