Verbilligte Medikamente für die Varroabehandlung
Wie in den vergangenen Jahren auch, erhalten die Imkerinnen und Imker im Kanton Bern die Möglichkeit, vergünstigte Medikamente zur Varroabekämpfung zu beziehen. Der Veterinärdienst des Kantons Bern hat mit den Fachgeschäften im Kanton und den Lieferanten von Varroa-Bekämpfungsmedikamenten die Bestellliste erarbeitet.
Die Bestellformulare stehen auf der Internet-Seite des VBBV elektronisch bereit. Diese können durch die Imkerinnen und Imker selbst heruntergeladen werden. Die Bestellungen müssen, je nach Bezugsort, zwischen dem 18.05.2023 und dem 26.05.2023 schriftlich eingereicht sein.
Jahresprogramm 2023/2024
Das Jahresprogramm 2023/2024 ist erstellt und kann mit untenstehendem Link heruntergeladen werden. Die Referent/innen freuen sich auf rege Teilnahme.
JAHRESPROGRAMM
Jahresprogramm
2023/2024 als pdf laden
BLATT-TAGE

Biene und Umwelt
Ohne Bienenflug würde die Erntemenge bei Obst um
80-90% und bei Saatzucht und Futterpflanzen um 50% sinken.
Somit kann die Biene als Grundlage unserer Ernährung in
indirekter Form gezählt werden.
Biene und Ökonomie
Ein Bienenvolk zählt an die 30'000 Bienen
In der Schweiz gibt es 20'000 Imker mit 210'000 Bienenvölkern