Bienengesundheit und Versicherungen
Wir bieten hier unseren Mitgliedern interessante Fakten und Links auf thematisch relevanten Websites an. Bei Fragen wendet euch an euren Inspektor (siehe Liste).
Formular Bestandeskontrolle pdf
Formular Bestandeskontrolle word.doc
Die Inspektoren
Zurzeit sind fünf Bienen Inspektoren im Frutigland tätig.
Sie sind für die Bienengesundheit zuständig und dem Kantonstierarzt unterstellt.
Die Ausbildung der Inspektoren dauert fünf Tage.
Am Schluss gibt es eine Prüfung über das Tierseuchengesetz, Krankheiten (Faul- und Sauerbrut, Varroa, Milben etc.) und Kommunikation mit anderen Imkern.
Erst dann ist man berechtigt dieses Amt auszuüben.
Die Zuteilung der Gemeinden:
Kandersteg / Kandergrund | Isler Rudolf | 033 675 18 37 | 079 312 74 68 | iskand@freesurf.ch |
Adelboden | Marmet Gottfried | 033 671 19 49 | 079 645 72 03 | g.marmet@bluewin.ch |
Frutigen | Von Känel Jürg | 033 671 40 20 | 079 603 72 10 | juvoka@bluewin.ch |
Reichenbach | Bettschen Hans | 033 654 73 38 | 077 424 01 70 | h.bettschen@gmail.com |
Aeschi / Krattigen | Wäfler Hansueli | 033 654 64 78 | 079 549 96 92 | waeflerhus@bluewin.ch |
Bienenkrankheiten
Beschreibung der Bienenkrankheiten
http://www.admin.ch/ch/d/sr/c455.html
Versicherung
Schweizer Bienen-Zeitung
Monatszeitschrift des Vereins deutschschweizerischer und rätoromanischer Bienenfreunde
Abonnementspreis: Fr. 60. -- pro Jahr inkl. Imkerkalender und kollektiver Haftpflichtversicherung
Geschäftsstelle VDRB : Tel. 071 780 10 50 http://www.bienen.ch